kurzwellenfunk

Kurzwellenfunk

Auf dem Schiff sind wir unabhängig vom Internet per Email erreichbar. Über Kurzwelle und Paktor 4 (Modem) sind wir jederzeit in jedem Seegebiet der Welt erreichbar. Hauptnutzen ist die Versorgung mit aktuellen Wetterdaten. Zudem ist der Sprechfunk ein Teil unseres Sicherheitsaspektes auf See. 

Die Funkanlage wurde von der Firma www.yachtfunk.com installiert und in Betrieb genommen. Bisher arbeitet die Anlage lt. Paul (Voreigner) ohne Fehl und Tadel. Das alles so bleibt werden wir uns auch weiterhin von der Fa. Yachtfunk betreuen lassen.

Für die Abfrage von Wetterdaten, Wetterfax, Navtex etc. die standardmässig über Kurzwelle versandt werden verwenden wir die Wettersoftware von Bonito.

Rufzeichen neues Rufzeichen ab Mai 2019
Mail über Kurzwelle (ohne Anhang) inArbeit@sailmail.com
Amateurfunk neue Kennung ab Mai 2019
Antenne Isoliertes Achterstag ca. 15 m
Tuner (im Heck) CG 3000
Erdung I  Erdungsschwamm Messing gesintert ca.  3m 2 Fläche
Erdung II Ca. 1,5 m2 SSB Groundpaint (Gold – und Silberfarbe) von www.yachtfunk.com  für kapazitive Erdung
VHF ICOM 505 mit Commandmikrofon im Cockpit
   

Die Funklizenz (LRC) werde ich im Winter 2018/19 erwerben.

Einige Fotos der Anlage sowie deren Montage