Letzte Artikel

Das erste Jahr unterwegs mit der SY Thaani

Unsere ersten Törns führten uns durch den wunderschönen Schärengarten nach Norden bis nach Strömstad und...

Thaani Probe segeln

Nach unserem Probe segeln mit Paul blieben uns noch ein paar Tage um unsere Thaani...

Neuer Motor

Aufgrund eines kapitalen Motorschadens musste Paul 2015 den Motor komplett durch einen Neuen ersetzen. Der Schaden konnte nicht...

Gesamter Antriebsstrang

2014 wurde der gesamte Antriebsstrang neu resp. komplett erneuert Motorenrevison Neue Silentblöcke Bullflexkupplung Gashebel und...

Navigation (Furuno + B&G)

Die Navigation wurde 2013 komplett neu aufgesetzt. Thaani hat jetzt folgende Navigationskonfiguration: Das Furunosystem bestehend aus Radar, AIS,...

Energieerweiterung

Ausgangslage: Zu wenig Speicherkapazität an Batterien und zu wenige Stromquellen mit Motor und Landstrom. Um Strom immer in...

Seewasser Ein- bzw. Auslässe

Die Seewasser Ein- bzw. Auslässe waren ursprünglich aus Messing. Da bei dieser Legierung immer Zweifel bestehen, ob...

Antrieb

Der erste Eigner ist mit dem Boot lt. Paul in einen Baumstamm???? gefahren. Dabei hat er einen...

Unterwasser Osmoseschutz

Vom Ersteigner der Thaani wurden über Jahre hinweg ca. 10 Schichten Antifouling am Unterwasserschiff aufgetragen. Paul entschloss...

Sandstrahlen

 Sandstrahlen des Unterwasserschiffes mit Wasser / Quartzsandgemisch. Der Ersteigner hat jährlich eine Lage Antifouling aufgepinselt. Immer...
   
 
 

Get Social